„Neues aus der Anstalt, Teil 5“
von Martin Schöddert
September '14 - September '15
Ein ereignisreiches und turbulentes Jahr ist vergangen. Auch am Haus für Lehrerfortbildung hat die Flüchtlingsentwicklung nicht halt gemacht. Doch beginnen wir von vorn:
28. September: An einem Sonntag nach den 19. Kronenburger Kunst- und Kulturtagen; das Abschlusskonzert der 7. Kronenburg-Classes. Ein Meisterkurs für Gesang unter der Leitung von Martin Wölfel und Markus Fohr. Nach 4 Tagen intensiven Probens und Lernens haben uns die 14 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein herrliches Potpourri „von Händel bis Henze“ serviert. Und wie schon im Vorjahr, mit tatkräftiger und durch die Vergabe von bis zu drei Stipendien sogar finanzieller Unterstützung des Freies Forum Kronenburg e.V..
1. November: „Musik ist Trumpf“, so der Opener beim Jahreskonzert des Musikvereins Kronenburg, auf Allerheiligen 2014!
11. Januar: Kino im Haus für Lehrerfortbildung. Mit EIN TREFFLICH RAUH LAND von Dietrich Schubert hatten die Verantwortlichen im Kulturkreis Obere Kyll e.V. eine gute Wahl getroffen; die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz besetzt! Dank an Ralf Kramp für die wunderbare Einführung.
17. Januar - Ohne Filter XXXVI. - Bigband der VHS Düsseldorf Octav Zemlicka
8. Februar - Ohne Filter XXXVII. - Aachener Kammerchor Martin te Laak
13. Februar bis 8. April: Sozusagen „über Nacht“ wurde das Haus für Lehrerfortbildung seiner jahrzehntelangen und namensgebenden Zweckbestimmung beraubt. Im Rahmen der seinerzeitigen Zunahme der Flüchtlingszahlen - überwiegend aus dem Kosovo - waren wir in dieser Zeit Notunterkunft. Gemeinsam mit den guten Geistern im Haus und dem DRK Euskirchen haben wir einen guten Job gemacht; auch auf Grund der Hilfsbereitschaft der Kronenburger. Danke dafür!
26. April - Ohne Filter XL. - Bigband FH Düsseldorf Martin Reuther
19. Juli - Ohne Filter XLI. - Alte Musik
30. Juli - Ohne Filter XLII. - PBSA Düsseldorf Freihandzeichnen Emilie Matuschek
14. August: Eröffnung der diesjährigen Kunstausstellung des Freies Forum Kronenburg e.V. Fritz Thiel MORPH ART feat. Schallhärte Grevenbroich. Ein veritabler Künstler mit einem ernsthaften Anliegen; eingerahmt in zuerst akustischen, später lauten Deutschen Punk einer tollen Band aus dem Rhein-Kreis Neuss; so war’s! Sollte in den alten Gemäuern noch ein brauner Geist gewesen sein; an diesem Abend wurde er ausgetrieben.
23. August: Wieder ein Film des Bahnhofseigentümers aus Kronenburg - im Sommer der Wüstenfilm ALLEIN DIE WÜSTE
11.-13. September - 20. Kronenburger Kunst- und Kulturtage, darin und zum Jubiläum am
12. September - das Subway Jazz Orchestra aus Köln feat. Frank Reinshagen. Im ausverkauften Saal haben uns die 17 Jungs mächtig eingeheizt; prächtig moderiert und dirigiert von unserem Nachbarn und Freund Frank Reinshagen. Ein Hauch von „Weiter Welt“; CHAPEAU! - Übrigens auch eine Entwicklung des Freies Forum Kronenburg e.V.; die Veranstaltungsreihe heißt KULTURVISION.
Soweit die Ereignisse im Haus. Natürlich standen wir sonst auch - und in bewährter Manier - den Lehrerinnen und Lehrern für Seminare und Tagungen zur Verfügung!
Das Alles geht nicht ohne die Persönlichkeiten und guten Seelen des Hauses:
Olga Blehm, Hillesheim - Gertrud Boumediene, Stadtkyll, die wir nach gut 31 Jahren Dienst im Haus für Lehrerfortbildung (!) in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden mussten - Marita Böhmer-Dederichs, Hallschlag, die in diesem Jahr „Ja“ zu Ihrem Ferdi gesagt hat - Burga Goertz, Baasem - Liesel Schmitz, Kronenburg - Gerda Schommer, Hollerath - Petra Schröder, Scheid - Michaela Katterbach, Dahlem, Neu im Team - Vilma Dederichs, Berk, ebenfalls neu im Team - und „last but not least“ Robert Otten, Kronenburg.
P.S.: Bleiben Sie uns gewogen!